Datenschutz

Einführung

Dieser Hinweis gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website galbau.at und galbau.com erfasst werden. Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen wurden auf der Grundlage einer umfassenden Datenschutzrichtlinie erstellt, die den nationalen und internationalen gesetzlichen Anforderungen entspricht und den Respekt vor der Privatsphäre widerspiegelt, insbesondere in Bezug auf die Website, für die der Website-Eigentümer verantwortlich ist.

Wer sind wir?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: 

Adresse: 

E-Mail: info@galbau.com

Telefon: 

Unsere Website-Adresse: https://galbau.at

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend DSGVO genannt)

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und zu welchem ​​Zweck erheben wir sie?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Ausfüllen des Formulars auf der Website, etwa Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Die Bereitstellung dieser Daten muss nicht mit der Identität des Besuchers verknüpft werden.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Daten werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen, die die Website schneller und angenehmer machen. Sie merken sich häufig besuchte und verwendete Abschnitte, Bilder, möglicherweise Symbole und selten wechselnde Inhalte.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

„Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets von Facebook (Facebook, Inc.)
Sammlung öffentlicher Facebook-Daten. Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Englisch

Twitter-Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets (Twitter, Inc.)
Sammeln öffentlicher Twitter-Daten. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie in Englisch

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Welche Rechte hat der Nutzer bezüglich seiner Daten?

Der Betroffene kann Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verlangen sowie – mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Datenverarbeitung – die Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten in der bei der Datenerhebung angegebenen Weise oder über seine Kontaktdaten verlangen.

Der Websiteinhaber löscht personenbezogene Daten, wenn deren Verarbeitung unrechtmäßig ist, die betroffene Person dies verlangt, der Zweck der Datenverarbeitung entfallen ist, die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder eine gerichtliche oder behördliche Anordnung vorliegt.

Bei einer Verletzung ihrer Rechte kann die betroffene Person rechtliche Schritte gegen den Verantwortlichen einleiten. Der Verantwortliche ist von der Haftung befreit, wenn der Schaden durch eine unvermeidbare Ursache außerhalb der Datenverarbeitung verursacht wurde.

Kontaktdetails

Ansprechpartner: 

E-Mail:

Telefon:

So schützen wir die personenbezogenen Daten unserer Benutzer

Unsere Website verfügt über ein sicheres SSL-Zertifikat, sodass kein Unbefugter auf die von Ihnen eingegebenen Inhalte zugreifen kann.